Die Kirschgärten

München

Finanzierung braucht Sicherheit, Ver­trauen und Zukunftsperspektive – die „Kirschgärten“, ein Leuchtturmprojekt in vielerlei Hinsicht. Ein neues Stadt­quar­tier, das sowohl städtebaulich als auch ökologisch höchsten Qualitätsstandards gerecht werden soll.

Auftraggeber

Eckpfeiler Immobilien Gruppe, DZ Hyp AG

Zeitraum

2023 – 2031

Leistungen

Technisches und kaufmännisches Finanzierungsmonitoring

Baujahr

2028 – 2030

Fläche

ca. 126.000 m²

Nutzungsart

Wohnen, Retail, Tiefgarage, KiTa, Schule, Cafés

Merkmale

Überwiegend Holzhybrid-Bauweise, 60.000 m² entsiegelte Grünflächen, soziale Infra­struk­tur, nahezu autarkes Strom- und Wärmekonzept, PV-Anlagen, Mobilitätsstationen, Gemein­schafts­­dachgärten

Weitblick und Kontrolle: Damit Vision Wirklichkeit wird

BRAND BERGER begleitet das Projekt im technischen und kaufmännischen Fin­anzierungsmonitoring und sorgt von 2023 bis 2031 für Transparenz und Sicher­heit in der Umsetzung. Mit unser­er Expertise gewährleisten wir, dass die komplexen Anforderungen des Projekts eingehalten werden und die Vision so­wohl des Projektentwicklers und Bau­herrn, der ECKPFEILER Immobilien Grup­pe, als auch der finanzierenden DZ HYP AG erfolgreich Realität wird.

  • Sichere und attraktive Finanzierung
  • Vorzeigeprojekt für nachhaltige Stadt­entwicklung
  • DGNB-Platin-Zertifizierung
  • Unabhängige Energie­versorgung

Aus Beton und Asphalt wird lebendiges Grün

Die Kirschgärten sind ein zukunfts­wei­sendes Stadtquartier, das mo­der­nes Wohnen mit Nachhaltig­keit und sozialer Infrastruktur verbindet. Auf einem Grund­stück mit ca. 120.000 m² entsteht bis 2030 ein lebendiges Viertel mit rund 1.500 Wohnungen, einer Grundschule mit Sporthalle, einer Kita sowie Einzel­handel am Quartiersplatz mit Cafés und Nahversorgung.

Aus Beton und Asphalt wird Grün: 50 % Entsiegelung, 60.000 m² neue Grün­flächen, ein 24.000 m² großer Land­schafts­park sowie 400 neu gepflanzte Bäume und Gemeinschaftsdachgärten machen die Kirschgärten zu einem Vorzeigeprojekt für nachhaltige Stadt­entwicklung. Ergänzt durch u. a. Grund­wasser­wärmepumpen, PV-Anlagen und mehrere Mobilitätsstationen mit Sha­ring-Angeboten setzt das Quartier mit nahezu unabhängiger Strom- und Wärme­erzeugung neue Maßstäbe für klima- und ressourcenschonendes Bauen. Die angestrebte, höchste DGNB-Zertifizierung in Platin unterstreicht den hohen Nachhaltigkeitsanspruch des Projekts.

Sie suchen einen zuverlässigen Partner für Ihr Projekt? Kontaktieren Sie uns.

Wir freuen uns über Ihre Nachricht.

Zur Kontaktseite
error: Der Inhalt dieser Seite ist geschützt.